Loslassen und gemeinsam wachsen - Der Podcast rund um bewusste und bedingungslose Elternschaft

Bewusste und bedingungslose Elternschaft beginnt bei dir selbst.
Willkommen bei „Loslassen und gemeinsam wachsen“ – dem Podcast für Frauen, die nicht nur ihr Kind, sondern auch sich selbst achtsam und liebevoll entdecken, begleiten und persönlich wachsen möchten.

Linguistin, Kommunikationstrainerin und Systemische Coach Manuela Festl zeigt dir, wie du alltägliche Konflikte mit deinem Kind würdevoll und respektvoll mit der Kraft der Worte lösen kannst.

Du erfährst dabei, wie du diese Konflikte als Chance nutzt, dich selbst besser zu verstehen und gleichzeitig eine tiefe, liebevolle und gleichwürdige Beziehung zu deinem Kind und dir selbst aufbaust. In jeder Episode findest du wertvolle Impulse, wie du die tägliche Erziehung mit Klarheit, Leichtigkeit und Liebe gestalten kannst – ohne in alte Muster wie Anschreien oder Strafen zu fallen, sondern mit Verständnis, Mitgefühl und Herz.

Experteninterviews und alltagsnahe Themen rund um Konfliktlösung, Erziehung, Achtsamkeit, Spiritualität, Mindset und Persönlichkeitsentwicklung helfen dir dabei, nicht nur eine bewusste, vertrauensvolle, bedürfnisorientierte Eltern-Kind-Beziehung zu leben, sondern auch als Mutter und Frau zu wachsen.

Weitere Informationen zu „Loslassen & gemeinsam wachsen“ findest du hier: sprachzeichen.de. Bei Fragen und Impulsen schreibe eine Mail an: info@sprachzeichen.de

Loslassen und gemeinsam wachsen - Der Podcast rund um bewusste und bedingungslose Elternschaft

Neueste Episoden

Selbstannahme statt Selbstoptimierung: 3 Impulse für echtes Wachstum

Selbstannahme statt Selbstoptimierung: 3 Impulse für echtes Wachstum

35m 27s

Hast du manchmal das Gefühl, dass Persönlichkeitsentwicklung zu einem ständigen *höher, schneller, weiter* geworden ist? Noch ein Kurs, noch ein Buch, noch eine Methode – und trotzdem bleibt dieses leise Gefühl: *„Ich bin noch nicht genug.“*

Doch wahres Wachstum ist kein Hamsterrad. Es beginnt nicht mit Selbstoptimierung, sondern mit Selbstannahme – und genau darum geht es in dieser Folge.

🎙 **In dieser Episode erfährst du:**

✨ warum Wachstum nicht höher-schneller-weiter bedeutet, sondern ein Zurückkommen zu dir selbst
✨ 3 Impulse, wie du Selbstannahme in deinem Alltag leben kannst
✨ wie du Leichtigkeit und Freude als Wegweiser für echtes Wachstum entdeckst

Erfolg neu denken: Warum der Weg das Ziel ist

Erfolg neu denken: Warum der Weg das Ziel ist

30m 2s

Hast du dir schon einmal die Frage gestellt, ob du erfolgreich bist? Viele Mütter, mit denen ich arbeite, antworten darauf spontan mit „eigentlich nicht“. Sie sehen ihre Leistungen im Alltag als selbstverständlich, klein oder nicht erwähnenswert. Dabei übersehen sie oft, wie viel Stärke, Liebe und Wachstum in ihren täglichen Schritten steckt.

Wenn wir an Erfolg denken, haben wir schnell Bilder von großen Namen und Zahlen im Kopf: Bücher schreiben, Unternehmen aufbauen, ein makelloses Leben führen. Doch ist das wirklich Erfolg? Oder ist Erfolg vielleicht etwas viel Persönlicheres?

In dieser Podcast-Episode nehme ich dich mit auf eine Gedankenreise. Ich erzähle dir...

Nervensystem regulieren: Sicherheit finden für dich und dein Kind – Interview mit Kati Bohnet

Nervensystem regulieren: Sicherheit finden für dich und dein Kind – Interview mit Kati Bohnet

60m 28s

Wenn dein Alltag sich manchmal wie ein einziger Überlebenskampf anfühlt – zwischen Geschwisterstreit, Mental Load und deinem eigenen Stress – dann ist diese Episode für dich. Gemeinsam mit Kati Bohnet spreche ich über die Kraft unseres Nervensystems und wie wir in kleinen Schritten mehr Sicherheit und Verbindung schaffen können – für uns selbst und unsere Kinder.

🎙 In dieser Episode erfährst du:
✨ warum unser Nervensystem ständig nach Sicherheit sucht und was die Polyvagal-Theorie damit zu tun hat
✨ welche Anzeichen dir zeigen, dass du längst im Stressmodus bist
✨ wie Co-Regulation funktioniert und warum sie für Kinder überlebenswichtig ist...

Mutig ins Tun kommen: Warum imperfect action dein Leben verändert

Mutig ins Tun kommen: Warum imperfect action dein Leben verändert

19m 35s

Manchmal wissen wir ganz genau, was uns guttun würde – weniger am Handy hängen, mehr Achtsamkeit, endlich ins Dankbarkeitstagebuch schreiben. Und trotzdem bleibt es beim Wünschen. Warum? Weil wir warten, bis es perfekt passt: mehr Zeit, mehr Energie, der richtige Moment. Doch der kommt selten.

Diese Episode ist deine Einladung, ins Tun zu kommen – mit imperfect action.

🎙 In dieser Episode erfährst du:

✨ warum Wissen allein noch keine Veränderung bringt
✨ wie kleine, unperfekte Schritte dein Gehirn verändern und neues Vertrauen schenken
✨ was Dopamin mit deinen Mini-Erfolgen zu tun hat
✨ warum Fehler und Stolpern Teil des Weges sind – und kein...