
"Was hast du gehört” - Das Vier-Ohren-Modell im Familienalltag
Irgendjemand sagt etwas zu dir und du bekommst es “in den falschen Hals”? Aus dem Nichts heraus entsteht ein Missverständnis, weil du auf das Gehörte reagierst, wie du eben reagierst: angespannt, mit Wut, frustriert. Aber vielleicht war es gar nicht so gemeint?
Ich möchte dich heute auf eine kleine Reise nehme darüber, wie Kommunikation funktioniert, welche Arten von Mitteilungen es in Gesprächen gibt und dir hier konkret Einblicke geben in das Vier-Ohren-Modell von Schulz von Thun. Denn je mehr Verständnis du von der Funktionsweise von Gesprächen hast, umso mehr verbessern sich deine Beziehungen.