Alle Episoden

Mit der Macht der Wahrnehmung Elternschaft bewusst gestalten

Mit der Macht der Wahrnehmung Elternschaft bewusst gestalten

29m 8s

In dieser Episode erhältst einen Einblick in die Welt der Wahrnehmung, des Unterbewusstseins und des Bewusstseins, und erfährst, wie diese Konzepte deine Elternschaft prägen.

Im Detail erfährst du,

- wie unser Gehirn Reize auf- und wahrnimmt
- wie in der Kindheit deine heute lebendigen Denk-, Sprach- und Verhaltensmuster geprägt wurden,
- was implizites und explizites Wissen ist und wie es entsteht
- was mit “Mindset” gemeint ist und welche Rolle die Worte spielen
- wie du aus dem unbewussten Autopiloten ausbrechen kannst, um bewusster zu handeln, sprechen und zu denken
- die Rolle der Selbstreflexion in der Elternschaft
- wie...

Angst vor Laissez-faire: Wie finde ich den richtigen Weg in der bindungsorientierten Erziehung?

Angst vor Laissez-faire: Wie finde ich den richtigen Weg in der bindungsorientierten Erziehung?

13m 21s

“Du musst mehr Grenzen setzen!” oder “Du lässt deinen Kinder alles durchgehen!” sind Aussagen, die Mamas oft und zurecht verunsichern, Zweifel säen und zu inneren Konflikten führen. Es entsteht die Angst, von einer bindungsorientierten Erziehung in das Laissez-faire abzurutschen.

Wo ist hier also genau der Unterschied? Ist eine bedürfnisorientierte, bewusste, authentische Erziehung eine Gratwanderung zu Laissez-faire?

In dieser Episode teilt Manuela ihre Gedanken zu der Fragestellung einer Teilnehmerin aus dem Mentoring-Programm “Gemeinsam wachsen”. Dabei geht es auch um die Bedeutung von Grenzen, um bewusste Entscheidungen, die im Einklang mit den eigenen Werten stehen sowie um die Achtung von Gefühlen und...

"Ich hab keine Zeit.” - Wie du dein Leben bewusst gestaltest

24m 41s

In dieser ersten Episode in 2024 dreht sich alles um das Thema Zeit und wie wir sie wahrnehmen.

Dabei teilt Manuela ihre Gedanken über die Bedeutung von Aussagen wie "Ich habe keine Zeit" und wirft Licht auf die Konzepte von Chronos und Chairos, die dir helfen, deine Wahrnehmung von Zeit zu verändern.

Außerdem erfährst du, wie du bewusster mit deiner kostbaren Lebenszeit umgehen und wie du die Momente des Glücks im Hier und Jetzt sammeln, wahrnehmen und genießen kannst. Eine Folge, die dich von Herzen ermutigen soll, bewusst und achtsam mit deiner kostbaren (Lebens-) Zeit umzugehen!

Vom Märchenzauber mit den kleinen Leuten von Swabedoo

Vom Märchenzauber mit den kleinen Leuten von Swabedoo

27m 34s

Märchen und Geschichten haben eine wichtige Bedeutung für die Entwicklung von Kindern und auch für uns Erwachsene. Sie sind voller Botschaften und Weisheiten, die helfen können, innere Konflikte zu verstehen, zu bewältigen und die eigenen Potentiale zu entdecken.

“Mama, gibt es den Weihnachtsmann wirklich?” Zwischen Fantasie, Tradition und spiritueller Bedeutung

“Mama, gibt es den Weihnachtsmann wirklich?” Zwischen Fantasie, Tradition und spiritueller Bedeutung

16m 27s

Das Weihnachtsfest mit all seinen traditionellen Bräuchen ist, beginnend beim Weihnachts-/Christbaum, dem (Be-)Schenken und auch dem Weihnachtsmann bzw. Christkind, ein vielschichtiges und komplexes Thema.

Spätestens dann, wenn die Frage nach der Existenz des Weihnachtsmann gestellt wird, gelangen Eltern hier oft in einen Zwiespalt: Soll man seinen Kindern die Illusion des Weihnachtsmanns (weiter) vorspielen oder ist “der Moment gekommen” sie über die wahre Bedeutung des vielschichtigen Festes “Weihnachten” aufzuklären?

In dieser Podcastepisode erhältst du Gedanken und Ideen darüber, wie du mit dem kindlichen Glauben an den Weihnachtsmann umgehen kannst, wie Eltern diesen mit ihren eigenen Überzeugungen in Einklang bringen und die...

Die 100. Folge!

Die 100. Folge!

24m 47s

Es ist soweit: Wir feiern die 100. Folge unseres Podcasts "Loslassen und gemeinsam wachsen"! In dieser besonderen Episode nehme ich dich mit auf einer Reise durch die Entstehungsgeschichte des Podcasts. Dabei teile ich mit dir meine Herausforderungen, Höhen und Tiefen und Gedanken rund um “bewusste Erziehung”. Denn in diesem Podcast geht es um so viel mehr als nur Konfliktlösung und “Kinder begleiten” - es geht um das Bewusstsein für deine tieferen Beziehungen, deine persönliche Entwicklung und deine Spiritualität als Mama, die durch den Kontakt und Konflikt mit deinem Kind “erwacht”.
In diesem Rückblick teile ich mit dir außerdem einige unvergessliche...

“Kleider machen Leute” - Was dein Outfit über dich verrät (Interview mit Ingrid Anghern)

“Kleider machen Leute” - Was dein Outfit über dich verrät (Interview mit Ingrid Anghern)

32m 17s

Ob der Kleiderschrank etwas mit unserer Persönlichkeit und dem eigenen Selbstwert zu tun hat?
Und ob! Das weiß Ingrid Anghern, Designer und Personal Stylist, sehr genau. Denn die Kleidung, die wir tragen, sagt mehr aus als wir denken!

In diesem spannenden Interview geht es um die “Sprache” von Kleidung für die Persönlichkeit und den Selbstwert.

Du erfährst, wie sich der persönliche Stil im Laufe des Lebens verändern kann, welche Bedeutung Kleidung und Stil in unserer Gesellschaft hat, welche Herausforderungen in Sachen “Outfits” die Mutterschaft mit sich bringt und warum Frauen oft ihre eigenen Bedürfnisse vernachlässigen. Außerdem erhältst du Tipps und...

"Das ist ein doofes Türchen!” - Wenn dein Kind vom Adventskalender enttäuscht ist

9m 52s

Wir kennen es alle: die aufgeregte Vorfreude, das Öffnen des ersten Türchens, die strahlenden Augen der Kinder. Doch manchmal entpuppt sich der Adventskalender auch als Quelle der Enttäuschung und Frustration. Kinder sind unzufrieden mit den Geschenken oder hatten andere Erwartungen. Und plötzlich herrscht morgens eine schlechte Stimmung, die sich über den ganzen Tag hinzieht - und du befindest dich mitten im Adventskalenderdrama.

In dieser Episode erfährst du, wie du mit Enttäuschungen und Wutanfällen deines Kinds aufgrund des Adventskalenders umgehen kannst, wie du dein Kind dabei einfühlsam begleitest und gleichzeitig den dir entgegen prallenden Frust nicht persönlich nimmst.

Außerdem erhältst du...

“Das ist das Geschenk?” Warum Gutscheine für Kleinkinder herausfordernd sein können

“Das ist das Geschenk?” Warum Gutscheine für Kleinkinder herausfordernd sein können

10m 29s

Schenken und beschenkt werden ist etwas Wundervolles und gleichzeitig auch ein großes, manchmal herausforderndes Thema. Dabei ist das größte Geschenk für viele Familien “Zeit miteinander”. Doch was, wenn Kleinkinder Zeit oder Geld in Form eines Gutscheins geschenkt bekommen und enttäuscht darüber sind?

In dieser Episode erfährst du, wie besonders Kleinkinder Geschenkgutscheine wahrnehmen und verstehen, was Schenken mit Liebe zu tun hat und wie du reagieren kannst, wenn dein Kind von seinem Gutschein enttäuscht ist.

“Das triggert mich!” Wie wir durch unsere Kinder mit uns selbst konfrontiert werden

“Das triggert mich!” Wie wir durch unsere Kinder mit uns selbst konfrontiert werden

11m 5s

In dieser Podcastepisode stehen die emotionaler Auslöser im Vordergrund: Du erfährst, warum dich das Verhalten deines Gegenübers, z.B. das deines Kindes, triggert und was das, sowie deine Reaktion darauf, mit dir selbst zu tun hat.

Dabei erhältst du Einblicke in das Feld der “Projektion”, darüber, wie unser Gehirn auf Reize reagiert, welche Rolle unsere Reaktion auf den Reiz spielt und wie es dir gelingen kann, schließlich bewusster zu handeln.