Alle Episoden

"Meine Hose soll keine Falten haben!" - Wie du mit Frustration beim Kind umgehst

12m 58s

Inwiefern könnte die Abneigung gegen Falten eine tiefere Ursache haben, und wie könnte man diese herausfinden?

In dieser Episode sprechen wir über die alltäglichen Herausforderungen, die Eltern beim Anziehen ihrer Kinder begegnen können.

Du erfährst:

✨ Die Bedeutung von Empathie und Verständnis in stressigen morgendlichen Situationen.
✨ Die Wichtigkeit des Zuhörens, um die tiefere Ursache hinter dem Verhalten eines Kindes zu verstehen.
✨ Ein Beispiel aus dem Alltag, um aktives Zuhören zu demonstrieren und die Bedürfnisse eines Kindes zu erkennen.

Vom Müssen zum Fühlen: Warum Pausen und Selbstfürsorge die Elternschaft stärken

Vom Müssen zum Fühlen: Warum Pausen und Selbstfürsorge die Elternschaft stärken

21m 3s

In dieser Episode teile ich mit dir meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse darüber, wie wichtig es ist, die Signale des eigenen Körpers wahrzunehmen und sich bewusst Pausen zu gönnen.

Du erfährst, warum regelmäßige Momente des Innehaltens im hektischen Alltag nicht nur unverzichtbar für unsere körperliche Gesundheit sind, sondern auch unsere kreative und mentale Leistungsfähigkeit steigern können. Denn das ständige Streben nach mehr Produktivität führt oft zu Überforderung – doch genau hier liegt die Chance: Indem wir uns Pausen erlauben, gewinnen wir nicht nur Energie und Klarheit, sondern sind auch ein Vorbild für unsere Kinder. Wir zeigen ihnen, wie wichtig es...

“Mein Sohn zockt gerne und viel” - Wie du den Umgang mit Medien regeln kannst

“Mein Sohn zockt gerne und viel” - Wie du den Umgang mit Medien regeln kannst

24m 40s

Was kannst du tun, wenn Fortnite & Co. den Alltag bestimmen?

In dieser Episode dreht sich alles um das herausfordernde und aktuelle Thema der Mediennutzung bei Kindern.

Du erfährst:
✨ Wie du gemeinsam mit deinen Kindern klare Regeln für den Umgang mit Medien entwickeln kannst
✨ Welche Bedürfnisse durch Computerspiele und Mediennutzung erfüllt werdeb und wie du alternative Strategien anbietest
✨ Warum es wichtig ist, die eigenen Ängste und Glaubenssätze im Umgang mit digitalen Medien zu hinterfragen
✨ Wie du Werte und Medienkompetenz in der Familie vermitteln kannst
✨ Wie du langfristig Entscheidungen triffst, die du aus deinen Werten und...

Stark im Wandel: Wie du innere Balance und Verbundenheit im digitalen Zeitalter findest

Stark im Wandel: Wie du innere Balance und Verbundenheit im digitalen Zeitalter findest

49m 9s

In dieser Folge starten wir ins Jahr 2025 und blicken auf die großen Veränderungen, die uns bevorstehen – von KI über Bildung bis hin zu finanziellen Herausforderungen. Erfahre, warum innere Stärke, emotionale Intelligenz, Verbundenheit und weibliche Energie essenziell sind, um in einer sich rasant wandelnden Welt Balance zu finden. Dabei erfährst du, wie du diesen Wandel aktiv mitgestalten sowie dich und deine Familie sicher durch diese Zeit führen kannst.

Im Detail erfährst du:

✨ Wie KI und Digitalisierung unsere Welt verändern und was das für dich bedeutet.
✨ Warum emotionale Intelligenz und Kreativität unsere größten Stärken sind.
✨ Welche Veränderungen...

8 Fragen für deinen Jahresrückblick

8 Fragen für deinen Jahresrückblick

31m 2s

In dieser letzte Episode von 2024 stelle ich dir meine acht Fragen vor, mit denen ich einen Jahresrückblick mache - einfach und unkompliziert. Dabei nehme ich dich direkt mit auf meine Reise in 2024, die voller Herausforderungen, Wachstum, Erlebnissen und Erkenntnissen war.

Denn erst mit dem Rückblick und der Entdeckung deines Status Quo wird dir deutlich, was du für dein Jahr 2025 loslassen, behalten und neu starten möchtest.

"Wie helfe ich meinem Sohn, den richtigen Umgang mit Geld zu lernen?"

16m 20s

Wie sollte man mit Konflikten bezüglich Geld und Ernährung zwischen Eltern und Kindern umgehen?

In der heutigen Folge widmen wir uns einem Thema, das viele Eltern beschäftigt: der Umgang ihrer Kinder mit Geld und Süßigkeiten.

Du erfährst in dieser Episode:

- Wie Eltern ihre Kinder im Umgang mit einem größeren Geldbetrag unterstützen können.
- Die Rolle finanzieller Bildung im Familienalltag und wie diese vermittelt werden kann.
- Die Balance zwischen Kontrolle und Anleitung in Bezug auf Geld und Ernährung.
- Der Einfluss von Pubertät auf das Essverhalten und körperlichen Veränderungen bei Jugendlichen.
- Die vier Schritte der gewaltfreien Kommunikation als...

"Ich will nicht duschen!” - Umgang mit der täglichen Hygiene von Kindern

12m 41s

Warum denken wir eigentlich, dass man jeden Tag duschen muss? Und wie wirkt sich das auf unsere Kinder aus?

In dieser Episode beantworte ich die Frage einer Teilnehmerin meines Mentoringprogramms “Gemeinsam wachsen” ein, die wissen möchte, was sie tun kann, wenn das eigene Kind sich weigert zu duschen und bis wann es “normal” ist, das Kinder einnässen?

In dieser Episode erfährst du...

- Welche Glaubenssätze hinter dem täglichen Waschen stehen und wie man sie hinterfragen kann.
- Wie wichtig es ist, Kindern ihre eigenen Erfahrungen machen zu lassen.
- Warum Einnässen ein Hinweis auf inneren Stress sein kann.
- Der...

Von der Trennung zur Verbindung: 5 Impulse für Nähe im Alltag

Von der Trennung zur Verbindung: 5 Impulse für Nähe im Alltag

35m 21s

Während die Natur im Winter zur Ruhe kommt und sich zurückzieht, klopft in vielen Familien zur Advents- und Weihnachtszeit der Stress an die Tür – und mit ihm oft die Trennung, statt der ersehnten Verbindung zueinander.

In dieser Episode erfährst du, wie du die aus dem Alltag resultierende Trennung überwinden kannst, um mehr Nähe und Verbundenheit zu erleben. Du lernst, wie sich Stress auf dein Nervensystem und deine Beziehungen auswirkt, und warum Nähe – verbunden mit Präsenz und Gewahrsein – der wahre Schatz in jeder Beziehung ist.

Mit 5 Impulsen für mehr Nähe lade ich dich ein, die verborgenen „Edelsteine“...

"Warum will mein Kind immer im Mittelpunkt stehen?" - Signale richtig deuten

14m 47s

Warum Kinder manchmal das Bedürfnis haben, im Mittelpunkt zu stehen und wie können wir als Eltern darauf reagieren?

In dieser Episode gehe ich auf die Frage einer Teilnehmerin meines Menotringprogramms “Gemeinsam wachsen” ein, die wissen möchte, warum ihr Sohn immer im Mittelpunkt stehen möchte und was sie dagegen tun kann.

In dieser Episode erfährst du...

- warum Kinder oft im Mittelpunkt stehen wollen und was wirklich dahinter steckt.
- wie man auffälliges Verhalten bei Kindern als Suche nach Wertschätzung und Anerkennung erkennen kann.
- wie man mit Kindern in Kontakt treten und offen miteinander kommunizieren kann, um ihre Bedürfnisse zu...

Wie wir durch Reparenting bewusste und liebevolle Eltern werden: Ein Gespräch mit Melanie Pignitter

Wie wir durch Reparenting bewusste und liebevolle Eltern werden: Ein Gespräch mit Melanie Pignitter

43m 30s

In dieser Episode spreche ich mit der Bestsellerautorin Melanie Pignitter über das tiefgehende Thema der „Inneren Kind-Arbeit“ und darüber, warum der Prozess des „Reparenting“ der Schlüssel zur Heilung und bewussten Elternschaft ist. Ein essenzielles Thema für deine Reise in die bewusste, achtsame Elternschaft und für deine persönliche Weiterentwicklung.

Im Interview erfährst du, wie wir als Mütter lernen können, unseren Kindern ein Vorbild zu sein, indem wir uns selbst mit Mitgefühl und Selbstfürsorge begegnen. Es geht darum, die negativen Glaubenssätze, die unser Selbstbild prägen, zu durchbrechen und aktiv in Verbindung mit unserem inneren Kind zu treten. Gemeinsam erforschen wir, wie Eltern...